FANCLUB der Freiwilligen Feuerwehr Wintersweiler

Website des Fanclubs der Freiwilligen Feuerwehr Wintersweiler

BZ: 24.4.25 Wie sich der Gesamtkommandant der Feuerwehr Efringen-Kirchen für die Wehr einsetzt

Apr. 24, 2025

Philipp Haberstroh, Gesamtkommandant der Feuerwehr Efringen-Kirchen, hat in acht Ortschaftsratssitzungen den Feuerwehrbedarfsplan erläutert. Kompetent, umfassend und als aufmerksamer Zuhörer.
Katrin Fehr Do, 24. Apr 2025, Efringen-Kirchen

Philipp Haberstroh, Gesamtkommandant der Feuerwehr Efringen-Kirchen Foto: Hannes Lauber

Was für eine Tour. Philipp Haberstroh, Gesamtkommandant der Feuerwehr Efringen-Kirchen, hat in zwei Wochen einen Informationsmarathon in Sachen Feuerwehrbedarfsplan 2025-2030 hingelegt.

Acht Ortschaftsratssitzungen hat er besucht, achtmal hat er umfassend im Allgemeinen und auf jeden Ortsteil im Speziellen die strukturellen weitreichenden Veränderungen der Feuerwehr Efringen-Kirchen und ihrer Abteilungen erläutert: von der Tagesbereitschaft über Fahrzeuganschaffungen bis zur Weiterqualifizierung.
Häufig war auch das vom Gemeinderat schon längst beschlossene Standortkonzept 2040, das wiederum Teil des Gemeindeentwicklungskonzepts ist, Thema. Haberstroh hat sich den mal kürzeren, mal ausführlicheren Debatten gestellt, stets kompetente Antworten, umfassende Erklärungen gegeben und ein Forum des konstruktiven Austauschs geschaffen.
Aufmerksam, konzentriert, bestens vorbereitet und transparent auch bei den Punkten, für die es keine einfachen Antworten gibt, weil sich Lösungen erst im Lauf der Zeit ergeben und entwickeln können.
Wie etwa die nicht zu unterschätzende Lücke im Ortsleben zu schließen ist, wenn die Feuerwehrabteilung nicht mehr im Ort beheimatet ist und bestenfalls Nachfolgegruppierungen gefunden werden müssen. Oder die Herausforderungen und Veränderung für jeden einzelnen Feuerwehrmann und jede einzelne Feuerwehrfrau. Diese sind besonders ernst zu nehmen, weil ansonsten das gesamte ehrenamtliche Konzept der Feuerwehr nicht mehr funktioniert, und ein noch so durchdachter und durchgerechneter Feuerwehrbedarfsplan Makulatur ist, wenn am Schluss die Einsatzkräfte fehlen.

Der Ball liegt nun erst einmal bei der Verwaltung und dem Gemeinderat, die auch einen Marathon bis 2040 vor sich haben. Philipp Haberstroh ist für diesen Prozess ein gutes Vorbild.

Schreibe einen Kommentar