Warning: curl_exec() [function.curl-exec]: Sorry, socket access was denied. The contingent for this day has been exceeded, in /users/ffw1122016/www/wp-includes/Requests/src/Transport/Curl.php on line 204

Warning: curl_exec() [function.curl-exec]: Sorry, socket access was denied. The contingent for this day has been exceeded, in /users/ffw1122016/www/wp-includes/Requests/src/Transport/Curl.php on line 204

Warning: curl_exec() [function.curl-exec]: Sorry, socket access was denied. The contingent for this day has been exceeded, in /users/ffw1122016/www/wp-includes/Requests/src/Transport/Curl.php on line 204

FANCLUB der Freiwilligen Feuerwehr Wintersweiler

Website des Fanclubs der Freiwilligen Feuerwehr Wintersweiler

BZ 30.3.25 Der Verein „Winterschwiler“ bringt sich mit vielen Aktionen und Aktivitäten im Dorfleben ein

März 30, 2025

Vereinsleben Badische Zeitung 30.3.25


BZ-Plus Der Verein „Winterschwiler“ hat sich zum Ziel gesetzt, das Miteinander im Ort für alle Generationen zu fördern. Das reicht vom Dorfhock bis zur Anschaffung einer Tischtennisplatte.

Der Vorstand des Vereins „Winterschwiler“: Ralf Gütlin (von links), Julia Gütlin, Vorsitzende Tamara Braun, Simone Kammerer und Dominic Kammerer Foto: Rolf Mück

Im Rathaussaal in Wintersweiler fand am Samstag die zweite Generalversammlung des neuen Vereins „Winterschwiler“ statt. Der Vereinszweck ist das Ausrichten von Veranstaltungen für die Dorfgemeinschaft, die Förderung der Heimatpflege, der Ortsverschönerung sowie die Förderung der Jugend- und Altenhilfe.

Die Vorsitzende Tamara Braun zeigte sich in ihrem Rückblick sehr zufrieden mit dem Vereinsjahr 2024. Der Verein habe, so Braun, erst kürzlich einen Tischtennisplatz gebaut, und seit dem Abend zuvor sei die Platte bespielbar. Die Vorsitzende kündigte an, dass der Verein wieder T-Shirts machen lasse, die bestellt werden können.

Schriftführerin Simone Kammerer listete die Aktivitäten des vergangenen Jahres auf, wie das „Kränzeln“ und Maibaumstellen, der Dorfhock, eine Nachtwanderung, Kürbisschnitzen für Kinder und der traditionelle Jahresausklang und Neujahrsempfang. Rechner Ralf Gütlin berichtete über den Kassenstand, Kassenprüfer waren Christina Munz und Kevin Braun.

Wahlen

Bei den Wahlen wurden die erste Vorsitzende Tamara Braun, die zweite Vorsitzende Julia Gütlin, Rechner Ralf Gütlin, Schriftführerin Simone Kammerer und Beisitzer Dominic Kammerer in ihren Ämtern bestätigt, neue Kassenprüferin wurde Tina Kuhn.

Grußworte

Grußworte bei der Hauptversammlung sprachen Ortsvorsteherin Joelle Kammerer, Gemeinderat Michael Lang und Vertreter der Feuerwehr und der örtlichen Vereine.

Termine 2025

Am 30. April ist das „Maibaumstellen“, am 18. und 19. Mai steigt der Dorfhock, am 29. Mai ist die Veranstaltung „Uffertbrütli“, am 25. Oktober gibt es einen Kinoabend im Rathaussaal sowie ebenfalls im Oktober das Kürbisschnitzen und am 31. Dezember der Neujahrsempfang am Dorfplatz.

Verein „Winterschwiler“: 31 aktive und 36 passive Mitglieder, Vorsitzende: Tamara Braun; winterschwiler-ev@freenet.de

Schreibe einen Kommentar